Kurzbaubeschrieb



ALLGEMEIN


Tragstruktur

  • Erdebebensichere Massivbauweise, Geschossdeckenin Stahlbeton, Wände und Zwischenwände in Stahlbeton, Backstein oder Kalksandstein bieten erhöhten Schallschutz.

Fassade

  • Verputzte Aussenwärmedämmung (Kompaktfassade)

Dach

  • Satteldach mit Flachschiebeziegel, braun, dem Gesamtbild des Dorfkerns Ruswil angepasst

Fenster

  • Holz-Metallfenster, Metall aussen einbrennlackiert grau, innen graubraun und weiss
  • Pro Raum ein Dreh-Kippbeschlag

Sonnenschutz / Storen

  • Faltschiebeläden manuell bedienbar, grüngrau

Balkon / Terrassen

  • Bodenbeläge: Holz Bodenrost

Elektroanlagen

  • Schalter, Steckdosen, Anschlüsse für Deckenleuchten / Lampen und Multimedia-Installationen in ausreichender Anzahl vorhanden
  • In den Kellern sind die Steckdosen direkt dem dazugehörigen Stromzähler der jeweiligen Wohnung angeschlossen
  • Die Loggias / Gartensitzplätze sind mit Aussensteckdosen und Deckenleuchten ausgestattet

Heizungsanlage

  • Gasfeuerung sowie eine Erdsonden Wärmepumpe für umweltfreundliche Wärmeerzeugung
  • Die Wärmeverteilung geschieht mittels Bodenheizung; die Einzelraumregulierung mittels Thermostat

Sanitäranlagen

  • Die Warmwasseraufbereitung erfolgt zentral über die Erdsonden-Wärmepumpe

Waschen / Trocknen

  • Im Untergeschoss stehen zur gemeinsamen Benützung pro Haus ein Wasch-/Trockenraum mit Secomat zur Verfügung
  • Je nach Grundriss und Wohnungstyp zusätzlich pro Wohnung ein separater Waschturm

Aufzugsanlagen

  • Rollstuhlgängiger Aufzug pro Treppenhaus in Haus 1 und 3 für max. 8 Personen (Nutzlast 675 kg) bzw. Haus 2 max. 11 Personen (Nutzlast 900 kg)

Kellerräume

  • 1 abschliessbares grosszügiges Kellerabteil pro Wohnung

Schliessanlage

  • Passend zu Hauseingangstüre, Wohnungstüre, Briefkasten, Einstellhalle, Wasch-/Trocknungsraum und Kellerräumen

Einstellhallenplätze

  • Parkplätze befinden sich im Parkhaus «Märtplatz» und können dazu gemietet werden


WOHNUNGEN


Ausbau Wohn- und Schlafzimmer

  • Böden: Eichenparkett angeräuchert, inkl. Korridor / Entrée
  • Wände: Abrieb 1.0 mm, weiss gestrichen
  • Decken: Weissputz, weiss gestrichen
  • 2 Vorhangschienen im Wohnen/Essen und Schlafzimmer bzw. 1 Vorhangschiene im Bad

Ausbau Küche

  • Boden: Eichenparkett angeräuchert
  • Fronten kunstharzbeschichtet, weiss, Oberschränke kunstharzbeschichtet beige
  • Arbeitsfläche Kunststein Silestone, white storm
  • Rückwand, Fliesen unglasiert, weiss matt

Apparate Küchen

  • Backofen
  • Glaskeramik-Kochfeld
  • Dunstabzugshaube mit Aktivkohlefilter (Umluft) in Oberschrank integriert
  • Kühlschrank mit untenliegendem Gefrierfach
  • Geschirrspüler

Ausbau Dusche / WC, Bad / WC

  • Boden: Fliesen unglasiert, weiss matt mit Fries in dunkelbraun (bzw. Haus 3 dunkelgrau)
  • Wände: Fliesen glasiert, beige-grau oder blau, teilweise Abrieb 0.7 - 1.0 mm, weiss gestrichen
  • Decken: Weissputz, weiss gestrichen
  • Sanitär-Apparate in weiss
  • Duschtüren aus Glas

Türen und Schränke

  • Wohnungseingangstür furniert in Eiche geräuchert, 3-Punktverriegelung und umlaufende Gummidichtung
  • Innentüren aus Holz, weiss gespritzt
  • Einbauschränke bei Garderoben kunstharzbeschichtet, weiss

 

GEWERBEFLÄCHE

Die Vermietung erfolgt im Edel-Rohbau. Der Ausbau ist Sache des Mieters.

Änderungen, Ergänzungen gegenüber dem Baubeschrieb bleiben ausdrücklich vorbehalten. Das Gleiche gilt auch für die Wohnungsgrundrisse und für die Visualisierungen. Sämtliche Visualisierungen sind nicht massstäblich und haben nur informativen Charakter.

NWF = Nettowohnfläche
Die Nettowohnfläche entspricht aller begeh- und belegbaren Flächen innerhalb einer Wohnung einschliesslich der Fläche von mobilen Bauteilen, Einbauten (Schränke, Küche, etc.).